mit Pfarrer i.R. Peter Sachi aus München am Toten-/Ewigkeitssonntag, dem 23. November 2025 um 10:15 Uhr in der Evangelischen Kirche in Munderfing.
Wir gedenken ganz besonders an alle, die in diesem Kirchenjahr, aber auch an Personen, die schon länger verstorben sind.
Von jeder bzw. jedem, die bzw. der von Dez. 2024 bis Nov. 2025 verstorben ist, wird der Name verlesen und für jede bzw. jeden eine Kerze angezündet, welche von den Angehörigen im Anschluss mitgenommen werden kann.
Die Gemeindevertretung der Pfarrgemeinde Mattighofen freut sich auf Ihr/euer Kommen.
Nachdem es in der Zwischenzeit rund 25 Anmeldungen für die geplante Rumänienreise im Sommer 2026 gibt, habe ich die Route erstellt und bereits sämtliche Hotels reserviert. Die Reise findet. Wir übernachten in folgenden Städten: Temeswar (Timisoara), Hermannstadt (Sibiu), Schäßburg (Sighisoara), Bistritz (Bistrita) und Großwardein (Oradea). Neben der Besichtigung dieser Städte stehen Besuche in verschiedenen Orten, aus denen die Familien etwaiger Mitreisender stammen (Liebling, Felldorf, Botsch und Mettersdorf) , bzw. solcher Orte, die von touristischem Interesse sind, auf dem Programm.
Die Reisekosten werden etwa € 950.- bei Unterbringung im DZ, EZ-Zuschlag etwa € 240.-, für Fahrt, Parkkosten, Frühstück, 7 Abendessen (nur eines in Temeswar) sowie Eintritte betragen. Wenn auch Sie gerne mitfahren möchten, bitte ich um Mitteilung per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Telefon (0664 3053600). Möchten Sie einen bestimmten Ort in Rumänien besuchen, bitte mir dies bekannt zu geben. Dann werde ich die Route entsprechend planen. Mag. Frank Schleßmann, Pfr. i.R.
Die geplante Rumänienreise findet vom 3. bis 11. August 2026 statt; bisher haben sich ca. 25 Personen dazu angemeldet. Fragen, Anmeldungen und nähere Informationen gerne bei Pfr. i.R. Frank Schleßmann (0664 3053600 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.); Details zur Reise finden Sie auch auf unserer Website: www.evang-mattighofen.at
Seit dem 09. Oktober 2025 müssen Banken bei Überweisungen automatisch den eingegebenen Empfängernamen mit der IBAN abgleichen, um die Sicherheit zu erhöhen. Bitte bei allen Überweisungen an unsere Pfarrgemeinde, den genauen Wortlaut des Empfängers und die IBAN exakt angeben (siehe unten), damit die Überweisung wie gewohnt durchgeführt werden kann und Sie von Ihrem Bankinstitut keine gesonderten Hinweise erhalten. Die Pfarrkanzlei bittet um Verständnis!